Die KI-Technologie-Infrastruktur sollte eher ein Sandwich als ein Stapel sein, das sowohl oben wie unten aus Daten und KI besteht. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie das geht.
Die KI-Technologie-Infrastruktur sollte eher ein Sandwich als ein Stapel sein, das sowohl oben wie unten aus Daten und KI besteht. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie das geht.
Von Mary Mesaglio und Hung LeHong | 25. November 2024
CIOs sehen sich mit KI und Daten aus diversen Quellen konfrontiert – eingebettet in die Anwendungen, die sie bereits betreiben, verpackt als BYOAI (Bring-your-own-AI) von Abteilungen im gesamten Unternehmen und entwickelt von Data-Science-Teams. Gartner schätzt, dass in Zukunft bis zu 80 % der Anwendungen mit KI ausgestattet sein werden, während es heute nur 5 % sind.
Eine herkömmliche Technologie-Infrastruktur wird von unten nach oben aufgebaut, eine Schicht nach der anderen. Sie zeigt in der Regel, wie ein zentraler Satz von Schichten die KI unterstützen wird. In Zukunft muss eine zentralisierte KI-Technologie-Infrastruktur Daten und mehrere zentralisierte und dezentralisierte KI-Quellen nutzen und gleichzeitig sichere und skalierbare KI-Ergebnisse gewährleisten. Gartner schlägt daher ein neues Paradigma vor: ein technisches „Sandwich“, das KI berücksichtigt, egal von wo sie stammt.
Das KI-Technologie-Sandwich bietet ein Framework, um zu verstehen, wie KI-Architekturen die Daten, KI-Anwendungen, -Plattformen und -Infrastrukturen sowie die KI-Governance berücksichtigen müssen, die Unternehmen für das Erreichen ihrer KI-Ziele benötigen.
Datenmanagement, KI-Anwendungen und Risikominderung sind wichtige Bestandteile einer KI-Technologie-Infrastruktur.
1. Datenmanagement
Zentralisierte und dezentralisierte Quellen: Verbinden Sie strukturierte Daten aus Data Lakes mit unstrukturierten Daten wie E-Mails, Aufzeichnungen und Dokumenten, um Erkenntnisse aus einem breiteren Spektrum von Datenquellen zu gewinnen und so Entscheidungsprozesse zu verbessern. Die Fähigkeit, unstrukturierte Daten zu nutzen, ist von entscheidender Bedeutung, da sie schätzungsweise 70 bis 90 % aller Unternehmensdaten ausmachen.
Zugänglichkeit und Sicherheit von Daten: KI-Modelle müssen anhand hochwertiger, relevanter Daten trainiert werden. Implementieren Sie ausgefeilte Verwaltungspraktiken, wie z. B. die Einrichtung geeigneter Zugriffskontrollen und die Compliance mit Datenschutzbestimmungen, um die Zugänglichkeit und Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
2. KI-Anwendungen
Eingebettete KI: Um KI schnell und ohne große Vorabinvestitionen in die Entwicklung einzuführen, nutzen Sie KI-Funktionen, die in bestehende Unternehmensanwendungen integriert sind. Da immer mehr Anbieter KI in ihre Angebote einbinden, können Unternehmen von erweiterter Funktionalität und verbesserter Effizienz in ihren bestehenden Arbeitsabläufen profitieren.
Entwickelte KI: Die Entwicklung von KI-Lösungen intern bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten und Kontrolle. Auch proprietäre KI-Modelle können für einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt sorgen.
Eigene KI: Nutzen Sie die von den einzelnen Abteilungen erworbenen KI-Anwendungen und stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Initiativen mit den übergeordneten strategischen Zielen übereinstimmen und den Governance-Frameworks entsprechen.
3. TRiSM-Schicht
Diese Schicht dient als Schutz, der gewährleistet, dass KI-Implementierungen sicher und vertrauenswürdig sind. TRiSM-Technologien können den unbefugten Zugriff auf sensible Daten verhindern und unangemessene oder nicht konforme KI-Ausgaben herausfiltern.
Diese TRiSM-Technologien ermöglichen auch die kontinuierliche Überwachung und Governance von KI-Ausgaben. Dank der kontinuierlichen Überwachung können Sie Probleme sofort erkennen und beheben und so die Integrität, Zuverlässigkeit und den Wert von KI-Anwendungen erhalten.
Die Kombination dieser drei Schichten definiert das KI-Technologie-Sandwich eines Unternehmens. Jedes Unternehmen hat ein anderes. Betrachten Sie als Ausgangspunkt die folgenden drei:
Vom Anbieter verpacktes Sandwich: Das von Anbietern verpackte Sandwich ist ideal für mittelständische Unternehmen mit begrenzten KI-Ressourcen und basiert auf eingebetteter KI aus Software-Upgrades und eigenen KI-Funktionen. Es umfasst eine dünne Schicht von TRiSM-Technologien, um die Anbieterverantwortung zu gewährleisten.
TRiSM-angereichertes Sandwich: Dieses Sandwich eignet sich besonders für Organisationen im öffentlichen Sektor oder in stark regulierten Branchen und verfügt über eine robuste TRiSM-Schicht und eine zentralisierte Datenverwaltung. Zur Aufrechterhaltung der Compliance schränkt es den Einsatz eigener KI ein.
Deluxe-Sandwich: Das Deluxe-Sandwich ist für große Unternehmen mit hohen KI-Zielen konzipiert und kombiniert entwickelte, eingebettete und eigene KI-Fähigkeiten. Es nutzt umfassende TRiSM-Technologien und verschiedene Datenquellen.
Indem sie sich auf diese Komponenten und Archetypen konzentrieren, können Unternehmen ein robustes KI-Technologie-Sandwich aufbauen, das ihre KI-Strategie und breiteren strategischen Zielsetzungen unterstützt sowie Innovationen vorantreibt. Da sich KI-Technologien ständig weiterentwickeln, ist die Beibehaltung einer flexiblen und skalierbaren Technologie-Infrastruktur der Schlüssel zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit.
Das KI-Technologie-Sandwich ist ein wertvolles Kommunikations- und Planungstool. Es hilft:
Governance-Teams zu verstehen, was auf sie zukommt – und was sie regeln müssen.
Mitgliedern der IT-Organisation, ein besseres Gefühl dafür zu erhalten, wie KI in ihrem Bereich präsent sein wird.
Hochrangigen Führungskräften festzustellen, welche Technologie- und Governance-Elemente für die Umsetzung von KI erforderlich sind.
Betrachten Sie das Technologie-Sandwich als konzeptionelles Framework, das die Erstellung und Erprobung von Plänen unterstützen kann, wie z. B:
Ein erstes Konzept für den Start, die Erprobung oder die Fertigstellung einer formalen Technologie-Infrastruktur oder Referenzarchitektur.
Die Festlegung der Art und Weise, wie die Demokratisierung von KI mit zentraler Unterstützung durch IT- und Data-Science-Teams erfolgen soll.
Die Vorhersage der Kosten und Ressourcen, die für die Ausführung von KI im Unternehmen erforderlich sind.
Eine gute KI-Technologie-Infrastruktur nutzt Daten und mehrere zentralisierte und dezentralisierte KI-Quellen. Außerdem gewährleistet sie sichere und skalierbare KI-Ergebnisse. Im Gegensatz zum traditionellen Technologie-Sandwich berücksichtigt die KI-Technologie-Infrastruktur von Gartner – oder was wir das Technologie-„Sandwich“ nennen – verschiedene Eingaben mit einem Framework für das Verständnis, wie KI-Architekturen Daten, KI-Anwendungen, -Plattformen und -Infrastruktur sowie KI-Governance berücksichtigen müssen.
Die KI-Technologie-Infrastruktur besteht aus drei Schlüsselkomponenten: Datenmanagement, KI-Anwendungen – sowohl eingebettet als auch selbst entwickelt – und Risikominderung, um den unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu verhindern und unangemessene oder nicht konforme KI-Ausgaben herauszufiltern.